Trotz Regen stimmungsvoll gefeiert

Der Königstisch mit den Kinderkönigspaar und dem Kinderprinzenpaar. Hinten von links: Marika Krumme, Eric Krumme, Kim M. und Timo Schmalstieg, Tara Schmalstieg, Justus Hüser. Vorne von links: Jona Decker, Alessio mit Vater Dominik Osojca, Antje Kröger und Joel Novag.  Foto: Marco Westphal

Am vergangenen Wochenende war wieder einmal ein reges Treiben in Settel zu bemerken. Die Setteler Schützen haben gemeinsam mit dem Blasorchester Metelen ihr Schützenfest gefeiert. An ihrer Spitze der neue König Timo Schmalstieg gemeinsam mit seiner Königin Kim, flankiert von dem zweiten Schützen Justus Hüser mit Tara Schmalstieg und dem dritten Schützen Eric Krumme mit seiner Schwester Marika.

Gestartet wurde das Schützenfest am Freitagabend mit einem Menschen-Kicker-Turnier bei dem sich der Schützenverein Hohne-Niedermark vor dem Schützenverein Ringel und dem Team „SK-Lation“ durchsetzen konnte. Bei dem ebenfalls ausgetragenen „Meter-Pokal“ konnte sich die Landjugend Lengerich behaupten.

Am Samstag wurde dann die noch amtierende Königin Silke Krumme ausgeholt. Hierzu wurde gemeinsam mit dem Blasorchester Metelen zur Königin marschiert. Dort angekommen gab es ein sehr gemütliches Beisammensein, bis es dann hieß, dass es nun zum Denkmal für die Kranzniederlegung gehe. Da das Wetter den Schützen aber einen Strich durch die Rechnung machte, wurde schnell ein Jagdwagen und mehrere Autos organisiert, die die Setteler Schützen und das Blasorchester zum Festplatz brachten.

Dort angekommen konnte das regnerische Wetter die Stimmung aber nicht trüben und so konnte Timo Schmalstieg als König 2023 proklamiert werden. Die Band „Let´s Dance“ war bestellt worden und so wurde dann ein langer Partyabend mit vielen Gästen gefeiert. Auch das Blasorchester Metelen hatte extra die Gaststätte „Up de Birke“ gebucht, damit sie bleiben und mit den Setteler Schützen feiern konnten.

Am Sonntag, den 02.07. trafen sich die Setteler Schützen dann schon am frühen Nachmittag wieder, um Timo Schmalstieg auszuholen und anschließend beim Kinderschützenfest die Kinderkönige und die Kinderprinzen auszuschießen. Auch eine gut gefüllte Tombola mit vielen großartigen Preisen sowie ein Kuchenbuffet waren vorbereitet worden. Musikalische Begleitung gab es wie schon am Samstag durch das Blasorchester Metelen. Das Wetter blieb am Sonntag trocken und sonnig, sodass auch das Platzkonzert wie gewohnt stattfinden konnte. Beim Kinderkönigschießen konnten sich als Kinderkönig Joel Novag und als Kinderkönigin Antje Kröger durchsetzen. Kinderprinz wurde Alessio Osojca und Kinderprinzessin Jona Decker.

 Am Sonntag findet auch traditionell die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder statt. Erwin Mersmann und Manfred Saatkamp wurden für 50 Jahre und Ernst Krumme für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Leider nicht anwesend waren Friedhelm Schweer (25 Jahre), Bernd Stockmann (50 Jahre) und Gert Johann to Settel (50 Jahre).

Am Abend sorgte DJ Erpel für die richtige Partystimmung und auch am Sonntag wurde wieder bis spät in die Nacht gefeiert.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Trotz Regen stimmungsvoll gefeiert

Setteler Schützen gratulieren in Antrup

Die Mitglieder des Schützenvereins Settel treffen sich am Samstag, 24.06.2023, um 19.30 Uhr am Millenniumbaum. Von hier aus wird gemeinsam zum Schützenfest nach Antrup geradelt, um der neuen Majestät zu gratulieren. Für alle Nicht-Radler ist um 20.00 Uhr Treffen auf dem Festplatz an der Antruper Straße. Um rege Beteiligung bittet der Vorstand.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Setteler Schützen gratulieren in Antrup

Junger Königstisch in Settel

Beim Königschießen der Setteler Schützen am vergangenen Samstag in den Hallen der Ledder Werkstätten am Setteler Damm/Ecke Ladberger Straße bewies Timo Schmalstieg ein sicheres Auge und eine ruhige Hand. Ihm zur Seite steht Kim Magnusson. Als 2. Schütze konnte sich Justus Hüser behaupten, an seiner Seite steht Tara Schmalstieg. Den Königstisch komplettiert Eric Krumme als 3. Schütze zusammen mit Marika Krumme.

Der Königstisch 2023 (v. l.): Justus Hüser (2. Schütze), Tara Schmalstieg, Timo Schmalstieg (König), Kim Magnusson, Eric Krumme (3. Schütze), Marika Krumme

Beim vereinsinternen Pokalschießen konnte sich Wilfried Stork den Königspokal mit 29 Ringen vor Dieter Hinnah mit 27/27 Ringen und Friedrich Buddemeier mit 27/24 Ringen sichern.

Da der Franz-Haumann-Gedächtnispokal mittlerweile voll ist wurde dieser durch den von der Schießmannschaft gestifteten Schützenpokal abgelöst. Als erste darf sich Sarah Czauderna (28 Ringe) auf dem neuen Pokal verewigen.

Mit 30 Ringen errang Torben Stork den Wilhelm-Hilgemann-Pokal.

Fabian Görges lag mit 97 Ringen beim Glücksschießen vorne und gewann damit den MGV-Glückspokal.

Den Damen-Glückspokal konnte sich die scheidende 3. Schützin Gabi Rücker sichern.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Junger Königstisch in Settel

Setteler Schützen am Wochenende zweimal unterwegs

Die Setteler Schützen sind am Wochenende gleich zweimal im Einsatz. Am Samstag geht es zur Gratulation zum Schützenverein Vortlage-Niederlengerich. Treffen ist hierzu um 20 Uhr an der Poolhalle. Die Radfahrer treffen sich bereits um 19:30 Uhr am Millenniumbaum.

Am Sonntag geht es dann nach Ladbergen zum Schützenverein Ladbergen-Overbeck. Die Radfahrer treffen sich um 16:30 Uhr am Millenniumbaum, um 17 Uhr ist treffen auf dem Festplatz in Overbeck.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Setteler Schützen am Wochenende zweimal unterwegs

In Settel wird am Samstag der neue Schützenkönig ausgeschossen

Wer wird Nachfolger der amtierenden Majestät Silke Krumme

Am kommenden Samstag ermitteln die Setteler Schützen ihren Schützenkönig. Um 15.00 Uhr ist Antreten der Schützen auf dem Gelände der Ledder Werkstätten am Setteler Damm. Im Anschluss wird die noch amtierende Königin Silke Krumme das Königschießen 2023 eröffnen. Dann beginnt der Wettkampf um die Königswürde und um die Vereinspokale. Ausgeschossen wird der Königspokal, der Wilhelm-Hilgemann-Pokal, der vom MGV “Heimatklang“ Settel gestiftete Glückspokal, sowie erstmals der von der Schießmannschaft gestiftete Schützenpokal. Die Damen des Vereins ermitteln beim Knobeln die Siegerin für den Damen-Glückspokal. Bei einem Familiennachmittag mit Kaffee und Kuchen wird gegen 18.30 Uhr die Bekanntgabe der neuen Setteler Majestät erfolgen. Die Teichrebellen werden uns an diesem Nachmittag mit einem Platzkonzert musikalisch unterhalten.

Eingeläutet wird das Schützenfest der Setteler dann am Freitag, dem 30. Juni 2023 mit einem Menschen-Kicker-Turnier. Beginn des Turniers ist um 19.00 Uhr auf dem Festzelt am Setteler Damm (nähe Bäckerei Blömker). Wer mit einer Mannschaft an dem Turnier teilnehmen möchte, kann sich auch noch kurzfristig bei Kai Rücker (Tel. 0172 42 13 849) anmelden. Für alle Kurzentschlossenen: fußballerisches Können ist nicht zwingend notwendig . Spezielle Ausrüstung wird ebenfalls nicht benötigt. Stollenschuhe sind nicht zulässig! Kondition und Alter der Spieler sind gleichgültig. Eine Mannschaft besteht aus fünf Feldspielern und einem Torwart. Das Startgeld je Mannschaft beträgt 15 Euro. Dabei sein, Spaß haben und vielleicht am Ende des Turniers als Sieger den Wanderpokal und einen zusätzlichen Bierpreis mit nach Hause nehmen. Jede angemeldete und gestartete Mannschaft erhält einen Preis. Außerdem: Wer schafft an diesem Tag die meisten “Getränke-Meter“? Auf den Tagessieger wartet ein Meterpokal.

Am Samstag, 01. Juli 2023, 15.00 Uhr, heißt es Antreten vor dem Vereinslokal Beumer-Stöppel zum Ausholen der amtierenden Königin Silke Krumme mit dem Blasorchester Metelen. Die Kranzniederlegung am Ehrenmal findet am Samstag gegen 18.00Uhr statt. Am Samstagabend laden die Setteler Schützen gegen ca.18.30 Uhr zur Königsproklamation und ab 20.00 Uhr zum Königsball ein. In diesem Jahr wird die Tanz- und Showband LET’s DANCE wieder für die richtige Stimmung auf dem Festzelt sorgen.

Am Sonntag, den 2. Juli 2023 treten die Schützen um 13 Uhr auf dem Festplatz an. Zu den Klängen des Blasorchesters Metelen marschieren die Schützen zur Residenz der neuen Majestät. Nach dem Ausholen der Majestäten finden gegen 16.00 Uhr die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder auf dem Festzelt statt. Bereits ab 15.00 Uhr erwartet die Gäste auf dem Festzelt eine Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen.

Für die kleinen Gäste wird es wieder viele Überraschungsangebote geben. Das Kinderkönigschießen startet ab ca. 16.00 Uhr. Auf einer Laserschießanlage können die Kinder ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Die Proklamation der Kinderkönige wird gegen 18.00 Uhr stattfinden.

An beiden Tagen des Schützenfestes wird das Blasorchester Metelen ein Platzkonzert spielen. 

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für In Settel wird am Samstag der neue Schützenkönig ausgeschossen

Setteler Schützen am Wochenende zweifach Unterwegs

Am kommenden Wochenende sind die Setteler Schützen gleich zweimal unterwegs. Die Mitglieder des Schützenvereins Settel treffen sich am Samsatg, 20. Mai 2023, um 19:30 Uhr am Millenniumbaum, um gemeinsam mit dem Fahrrad zur Gratulation nach Wechte zu radeln. Um 20 Uhr ist dann Treffen auf dem Festplatz in Wechte. Wer möchte darf gerne in Uniform erscheinen.

Am Sonntag, 21. Mai 2023, treffen sich die Schützen um 13:15 Uhr hinter der Wechter Kirche zum Jubiläumsschützenfest des 125-jährigen Bestehens des Schützenverein Wechte. Die Radfahrer treffen sich bereits um 12:45 Uhr am Milleniumbaum. Die Teilnahme am Jubiläumsschützenfest erfolgt in Uniform.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Setteler Schützen am Wochenende zweifach Unterwegs